+49 157 7007 23 85 info@naje-festival.de

BALLET JAMMU (Senegal)

Dieses folkloristische Ballett wurde 2008 in Dakar gegründet.Geführt von ASS NDIAYE ist es das Ergebnis eines anspruchsvollen Projektes, das zwei Ideen vereint: die Bildung eines Kulturvereins und der Aufbau einer regionalen Musik- und Tanzschule.

GYEDU-BLAY AMBOLLEY & SEKONDI BAND

Polit-Talk

Mit
IRENE APPIAH

MARSÈL RAHGUEL-BLOOD AND THE IRIE VYBZS

Gilbert Couché

Manche sagen:
Die vier zerlegen große Songs, um sie zu eigenbrötlerischen Kleinoden
wieder zusammen zu setzen.
Andere sagen:
Die zerfleddern die Leichen großer Werke, um sie danach mit allem Respekt zu Grabe zu
tragen.

ALTONA 63

Zoum Sondy

Wir sind alle gleich, ob arm oder reich, weiß oder schwarz. Gleiche Wertschätzung für alle, das ist die Botschaft von Zoum Sondy, einer 9-köpfigen multikulturellen Reggae und Afrobeat-Band aus Köln.

NaJe FESTIVAL 2022

3rd Edition vom 24 – 26 Juni 2022

The Trouble Notes

Die Geschichte der The Trouble Notes findet mit dem Aufbruch Bennet’s von Indiana nach New York ihren Ausgangspunkt

Etté Kelly – Sikanmania

Etté Kelly ist ein professioneller Sänger und Tänzer. Schon als kleines Kind
Schon als kleiner Junge beginnt er zu summen.

NaJe Festival | Business Village am 25.06.2022

Das NaJe Festival ist eine interkulturelle Veranstaltung zur Förderung von migrantischem Empowerment.

Speziell am 25.06.22 hast Du die einmalige Möglichkeit Dich sowie Dein Unternehmen in unserem Business Village zu präsentieren.

Fogo do Samba

Seit 1997 begeistert Fogo do Samba mit einer außergewöhnlichen Bühnenshow deutschlandweit ein
breites Publikum auf Festivals, in Clubs oder auf Sport- und Firmenevents.

Unsere Geschichte

Das NaJe Festival

Ist eine interkulturelle Veranstaltung zur Förderung von migrantischem Empowerment. 

Wir feiern gerne die integrative Vielfalt und versuchen in unserem Festival die Diversität Afrikas weitestgehend zu repräsentieren und durch Künstlerische Darstellungen, Musik, sowie ein breit aufgestelltes kulinarisches Angebot zu präsentieren.

In Zusammenarbeit mit der Stadt Hamburg zur kulturellen Stadtteil Förderung in Rothenburgsort, wollen wir die Chancen der Integration durch Bildung, Kultur, Vielvalt, Politik und Umweltbewusstsein zeigen und nutzen. 

3rd Edition vom 24 – 26 Juni 2022

NaJe Festival 2022

INFORMATIONEN & KONTAKTE

MEDIATHEK

VIDEOGALERIE

Sie finden hier alle Video zum NaJe Festival

FOTOGALERIE

Sie finden hier alle Fotos zum NaJe Festival.

NaJe Festival

Interkulturelles Fest, Begegnung und Vernetzung

Die Symbiose vieler Kulturen soll dazu führen, dass in einer familiären und angenehmen Atmosphäre intensive Kennenlern- und Netzwerkarbeit betrieben werden können.

STÄNDE

BASAR

BESUCHER

KÜNSTLER

Beiträge

Unsere Neuigkeiten und Veranstaltungen

Das Gitarrenorchester Gilbert Couché

Das Gitarrenorchester Gilbert Couché

Vier Leadguitarristen aus Hamburg Mitte:Thorsten Kerting (g)Gerd Nikel (g)Klaus Sieg (g)Matthias Wagner (g)Ab sofort begleitet von zwei Percussionisten:Olaf Casalich (Snare, Cymbals)Michael Hett (Djembe, Guiro, Clave, Maracas)Spielen große Songs von:The Buzzcocks,...

Zoum Sondy

Zoum Sondy

Wir sind alle gleich, ob arm oder reich, weiß oder schwarz. Gleiche Wertschätzung für alle, das ist die Botschaft von Zoum Sondy, einer 9-köpfigen multikulturellen Reggae und Afrobeat-Band aus Köln. Die Band hat ivorische, deutsche, iranische und spanische Wurzeln....

RICKY KALIZAM LE CCP

RICKY KALIZAM LE CCP

RICKY KALIZAM LE CCP : Mitglied der erfolgreichen Gruppe ( KALIZAM) in den Jahren 2001 und 2006 in der Elfenbeinküste und der Subregion, die Gruppe bestehend aus ARENZO DJ , BAZEAK und mir selbst RICKY LE CCP, ich habe eine Single mit dem Titel ( à nous aller ) im...

The Trouble Notes

The Trouble Notes

Die Geschichte der The Trouble Notes findet mit dem Aufbruch Bennet’s von Indiana nach New York ihren Ausgangspunkt. In der Metropole nimmt er sich zum ersten Mal seinem musikalischen Talent an und bewegt sich innerhalb kontemporärer Musikströmungen und kulturellen...

Ensemble M.Pahiya

Ensemble M.Pahiya

Das Ensemble M.Pahiya spielt Interpretationen und Arrangements traditioneller Balafonmusik und Lieder aus Ghana und Burkina Faso. Momo und Marita sind beide fasziniert vom Gyil, so heißt das pentatonische Xylophon aus dem Voltakulturraum in der Sprache der Birifor,...